verstehen, sich

verstehen, sich
sich verstehen V. (Aufbaustufe)
sich mit jmdm. vertragen, ein gutes Verhältnis mit jmdm. haben
Synonyme:
gut auskommen, gut stehen, gut zurechtkommen, klarkommen (ugs.)
Beispiel:
Sie versteht sich kaum mit ihren Schwiegereltern.
————————
sich verstehen V. (Aufbaustufe)
eine bestimmte Auffassung von sich selbst haben
Synonyme:
sich begreifen, sich sehen
Beispiel:
Er versteht sich als mein bester Freund.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verstehen — Verstehen, verb. irreg. S. Stehen, welches in doppelter Gattung gebraucht wird.i. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, über die gehörige Zeit stehen, am häufigsten von Pfändern. Das Pfand ist verstanden, ist verfallen. Verstandene Pfänder,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich verstehen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • einsteigen • zusteigen Bsp.: • Hier kannst du in den Bus einsteigen. • Mein Bruder und meine Schwester verstehen sich gut …   Deutsch Wörterbuch

  • sich mit j-m glänzend verstehen — [Redensart] Bsp.: • Joan und Harry verstehen sich glänzend. Es würde mich nicht wundern, wenn sie heiraten würden …   Deutsch Wörterbuch

  • verstehen — verstehen, versteht, verstand, hat verstanden 1. Ich kann Sie kaum verstehen. Sprechen Sie bitte lauter. 2. Den Satz verstehe ich nicht. 3. Ich verstehe nichts von Computern. 4. Unsere beiden Kinder verstehen sich sehr gut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verstehen — ver·ste̲·hen; verstand, hat verstanden; [Vt] 1 jemanden / etwas verstehen erkennen, was jemand mit seinen Worten sagen will oder welchen Sinn ein Text hat <jemandes Worte, Ausführungen verstehen; einen Sachverhalt, die Bedeutung von etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstehen — 1. hören, mitbekommen; (ugs.): mitkriegen. 2. a) sich auf etw. einen Reim/Vers machen können, auffassen, begreifen, bemerken, sich bewusst werden, dahinterkommen, durchschauen, einsehen, erfassen, erkennen, ermessen, feststellen, folgen können,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstehen — ›So to verstahn, dat Kind schall Jochen heten!‹ heißt es im Dithmarschen, wenn man erst nach vieler Mühe etwas begriffen hat. Zur Entstehung der Redensart wird in Schleswig Holstein folgende Geschichte erzählt: En jungen Burn sin Fru leg in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verstehen — ist das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, das nicht nur in der bloßen Kenntnisnahme besteht, sondern auch und vor allem in der intellektuellen Erfassung des Zusammenhangs, in dem der Sachverhalt steht. Verstehen bedeutet nach Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Verstehen Sie Spass? — Verstehen Sie Spaß? ist eine Unterhaltungssendung mit versteckter Kamera. Frank Elstner, Moderator der Sendung Inhaltsverzeichnis 1 Konzept …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”